Who is Who
Unser DJFK stellt sich vor.
Die Malteser Jugend München und Freising wird auf Diözesanebene durch den Diözesanjugendführungskreis (DJFK) geführt. Der DJFK besteht aus den von der Diözesanjugendversammlung demokratisch gewählten, ehrenamtlichen Mitgliedern (Jugendsprecher, Jugendvertreter) und den geborenen Mitgliedern (Vertretung der Diözesanleitung, Jugendreferent, Jugendseelsorger). Er beschäftigt sich mit allen Fragen, die die Malteser Jugend Arbeit betreffen. Zu seinen Aufgaben gehört die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen auf den verschiedenen Ebenen, zudem hat er ein Stimmrecht auf den Landes- und Bundesjugendversammlungen und im Diözesanvorstand.
Diözesanjugendsprecher/-in

Steckbrief
Aktuell ist die Stelle des Diözesanjungendsprechers*in nicht besetzt.
Celina Lindinger - stellv. Diözesanjugendsprecherin

Steckbrief
Heimatgliederung: Rosenheim
In der Malteser Jugend seit: 2017
zuständig für folgende Gliederungen:
Erding, Taufkirchen, Garmisch-Patenkirchen, Gräfelfing
mein schönstes Erlebnis in der Malteser Jugend:
Die gemeinsamen Feiern bei denen man viele neue Leute aus dem Verband kennenlernt
Laura Schnitzenbaumer - stellv. Diözesanjugendsprecherin

Steckbrief
Heimatgliederung: Traunstein
In der Malteser Jugend seit: 2011
zuständig für folgende Gliederungen:
Bad Reichenhall, Velden
mein schönstes Erlebnis in der Malteser Jugend:
Bundesjugendlager
Bettina Pfanzelt - Diözesanjugendvertreterin

Steckbrief
Heimatgliederung: Erding
in der Malteser Jugend seit: 2017
zuständig für folgende Gliederungen:
Dachau, Traunstein, Freising
mein schönstes Erlebnis in der Malteser Jugend:
Bildungsreise nach Usedom
Hannah Stoppe - Diözesanjugendvertreterin

Steckbrief
Heimatgliederung: Gröbenzell
in der Malteser Jugend seit: 2008
zuständig für folgende Gliederungen:
Ebersberg, Wolfratshausen, Holzkirchen
mein schönstes Erlebnis in der Malteser Jugend:
Bundesjugendlager
Leonie Schnitzenbaumer - beratendes Mitglied im DJFK

Steckbrief
Heimatgliederung: Traunstein
in der Malteser Jugend seit: 2011
zuständig für folgende Gliederungen:
Rosenheim, Mühldorf
mein schönstes Erlebnis in der Malteser Jugend:
Zeltlager in Schützing
Andrea Geischeder - Diözesanreferentin Jugend

Steckbrief
Heimatgliederung: Traunstein
in der Malteser Jugend seit: 2004
zuständig für folgende Gliederungen: für alle Gliederungen in der Erzdiözese und für den DJFK
mein schönstes Erlebnis in der Malteser Jugend:
einige! Von den Wettbewerben bis zu den Zeltlagern, aber auch die Gruppenstunden sind alle einmalig
Christoph Stürzer - Jugendseelsorger

Stephanie Freifrau von Freyberg - Diözesanleiterin

Steckbrief
Heimat-Gliederung: Diözesangeschäftsstelle
Bei den Maltesern seit: 2005
zuständig für folgend Gliederungen:
für den Diözesanjugendführungskreis als Ansprechpartnerin der Diözesanleitung
Mein schönstes Erlebnis bei den Maltesern
Immer wieder gibt es überraschende und wunderbare Momente, die kleinen genauso wie die großen, und das hört auch nicht auf - so möchte ich mich nicht festlegen.
Ihre Ansprechpartner

Diözesanreferentin Jugend
Tel. (089) 43608-140
Fax (089) 43608-209
Mobil. 0175 5379734